Weiter zum Inhalt

Sportbootführerschein See


Sportbootführerschein See

Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist ein international gültiger Führerschein. Er wird in allen Ländern als äquivalenter Führerschein für den Küstenbereich anerkannt. Man benötigt den Führerschein, wenn man ein mit mehr als 11 KW (15 PS) motorisiertes Sportboot auf Seeschifffahrtsstraßen (3 Seemeilen-Zone und Fahrwasser innerhalb der 12 Seemeilen) führen will. Es gibt keine Beschränkung der Rumpflänge des Bootes.


Preise

Kursgebühr: 255€

Fahrstunde: 85€

Prüfungsgebühr: €


Praxis

Die praktische Ausbildung erfolgt auf dem Leineabstiegskanal. Wir empfehlen dir 1-2 Übungsstunden vor der Prüfung zu absolvieren.


Theorie

Der Unterreicht besteht aus 8 Blöcken. Diese finden immer dienstags von 18.30-21 Uhr statt.

Die theoretische Ausbildung für den Sportbootführerschein See startet jeweils im September und Januar eines jeden Jahres.


Prüfung

Theorie:

  • Aufgaben: Navigation, Seemannschaft, Kollisionsverhütungsregeln, Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung, Wetterkunde, Fahrzeugführung und Umweltschutz

Praxis:

  • Manöver und Knotenkunde

Voraussetzung

  • Lebensalter: mindestens 16 Jahre
  • Tauglichkeit: ärztliches Zeugnis (Sehfähigkeit/Allgemeiner Gesundheitszustand)
  • KFZ-Führerschein oder Führungszeugnis „O“ (ab 18 Jahre)

 

Du hast offene Fragen? Dann ruf uns gerne unter 0511-8060534 an oder schreibe uns eine Mail an schulung@yachtschule-hannover.de.