Sportbootführerschein Binnen unter Segeln

Sportbootführerschein Binnen unter Segeln
Werde zum Segelprofi mit dem Sportbootführerschein Binnen unter Segel!
Träumst du davon, ein Segelboot eigenständig zu führen? Mit dem Sportbootführerschein Binnen unter Segel (SBF Binnen) kannst du die Freiheit auf den Binnengewässern genießen!
In unserer praxisorientierten Ausbildung lernst du alles, was du für den sicheren Umgang mit Segelbooten benötigst – von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken. Du kannst deine Ausbildung flexibel und individuell gestalten.
Der SBF Binnen ist die amtliche Erlaubnis zum Führen von Sportfahrzeugen auf Binnengewässern. Für Segelboote ohne Motor gibt es in Deutschland keine bundesweit geregelte Führerscheinpflicht, jedoch verlangen viele Segelschulen und Bootsvermieter einen Nachweis wie den SBF Binnen.
Starte noch heute deine Ausbildung und erlebe das Segeln hautnah!
kostenloses Schnuppersegeln
Lerne unser Ausbildungskonzept und unsere Schule beim Schnuppersegeln auf dem Maschsee kennen. Wir beantworten dir bei einem ersten kleinen Segeltörn alle offenen Fragen.
Wann:
Samstag und Sonntag um 16 Uhr
Montag um 18 Uhr
keine Anmeldung erforderlich
Preise
Eine Saison Segelausbildung und unbegrenztes Training kostet nur 690 € inkl. Theorie.
Die Theoretische Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen unter Segel und Motor kostet nur 235 €.
Praxis
Du stellst dir deine praktische Segelausbildung ganz nach deinen Wünschen und zeitlichen Möglichkeiten zusammen. Mit deiner praktischen Segelausbildung kannst du jeden Dienstag im wöchentlichen Wechsel um 17 Uhr oder um 19 Uhr und jeden Samstag um 11 Uhr bei uns starten.
Mehmals im Jahr findet eine freiwillige Kenterübung statt.
Theorie
Der Unterreicht besteht aus 6 Blöcken. Diese finden immer dienstags von 18.30-21 Uhr statt.
Die theoretische Ausbildung für den Sportbootführerschein Binnen startet jeweils im Oktober und Januar eines jeden Jahres.
Vorraussetzungen
- Lebensalter: mindestens 14 Jahre (Segel) / mindestens 16 Jahre (Motor)
- Tauglichkeit: ärztliches Zeugnis (ausreichendes Hör- und Sehvermögen, körperlich und geistig geeignet)
- KFZ-Führerschein oder Führungszeugnis „O“ (ab 18 Jahre)
- Passbild (38 x 45 mm)
- bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich
Prüfungen
Theorie:
- Allgemeiner Teil: Schifffahrtsrecht / Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, Seemannschaft, Wetterkunde
- Sonderteil: Antriebsmaschine (nur bei Motor)
- Sonderteil: Segeln (nur bei Segel)
Praxis:
- Manöver und Knotenkunde (dieser Prüfungsteil entfällt, wenn der Prüfling zum Zeitpunkt der Prüfung im Besitz des Sportbootküstenführerscheins SKS ist)
Du hast offene Fragen? Dann ruf uns gerne unter 0511-8060534 an oder schreibe uns eine Mail an schulung@yachtschule-hannover.de.